
FOB: Free On Board (frei an Bord) FOB bezeichnet im Ölhandel die Vereinbarung, nach der der Verkäufer die Ware an Bord des Schiffes im kaufvertraglich festgelegten Verschiffungshafen bringen muss. Die Gefahr von Schäden an der Ware oder ihr Verlust während des weiteren Transports....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/free_on_board.html

FOB: Free On Board (frei an Bord) FOB bezeichnet im Ölhandel die Vereinbarung, nach der der Verkäufer die Ware an Bord des Schiffes im kaufvertraglich festgelegten Verschiffungshafen bringen muss. Die Gefahr von Schäden an der Ware oder ihr Verlust während des weiteren Transports...
Gefunden auf
https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/

<i>(fob)</i> fob ist eine zu den Incoterms gehörende Handelskausel, die festlegt, dass der Verkäufer die Ware auf seine Kosten und Gefahr an Bord des vom Käufer gecharterten Schiffs bringen lassen muss.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/fob.php

Im Handel per See- oder Binnenschiff ist der Verkäufer bei der FOB-Klausel in Erweiterung der FAS-Klausel verpflichtet, die Ware an Bord des vereinbarten Schiffs zu bringen. Ab Überschreiten der Schiffsreling gehen die Pflicht zur Kostentragung, sowie die Gefahr des Transports auf den Käufer über. D...
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/
(Börse & Finanzen) Free on Board (FOB) ist eine Möglichkeit, im Rahmen des internationalen Warenhandels den Kosten- und Gefahrenanteil zwischen Importeur und Exporteur im Rahmen der so Free on Board genannten Incoterms aufzuteilen. Bei Free on Board findet dabei der Kosten- und Gefahrenübergang zwi...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1627/free-on-board/

Handelsklausel, fob.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/free-board
Keine exakte Übereinkunft gefunden.